MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Hans-Jürgen Caspar bei Choralmelodie gesucht! Bettina Klix bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Mauerblümchen UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Hans-Jürgen Caspar bei Choralmelodie gesucht! Bettina Klix bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Mauerblümchen Archiv
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Dezember 2018
Silvester 2018
Gott, Dir sei Dank für das vergangne Jahr, In dem mir so viel Freundlichkeit begegnet. Du hast mich wohl behütet und gesegnet, Du fingst mich auf in Not und in Gefahr. Im Rückblick erst erkenn ich Deine Güte, Mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Bitte, Gebet, Gott, meine Gedichte, Neujahr, Silvester, Sonett
Kommentare deaktiviert für Silvester 2018
Mein 2018
Dank sei Gott für dieses Jahr! Ich durfte meinem Patenkind beim Wachsen zusehen. Viele wundervolle Menschen haben mich in diesem Jahr hilfreich und freundschaftlich begleitet, auch ihnen sage ich herzlichen Dank! Hier meine Blogger-Jahresübersicht: Januar: Massenhaft und MEHR Februar: Kinder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Arche Potsdam, Dank, Freunde, kath.net, Radio Horeb, Rückblick, Weblog, X451
Kommentare deaktiviert für Mein 2018
Christentum und Weihnachtsbaum: Zwei Sendungen auf Radio Horeb
Meine beiden Sendungen auf Radio Horeb zu Weihnachten sind nun als Podcast erhältlich. Wussten Sie schon, daß das Christentum mit Bildung zu tun hat? O Tannenbaum!“ – Hintergründe eines christlichen Brauchs Viel Freude beim Hören!
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Bibel, Bildung, Christentum, meine Vorträge, Mittelalter, Radio Horeb, Wußten Sie schon?
Kommentare deaktiviert für Christentum und Weihnachtsbaum: Zwei Sendungen auf Radio Horeb
Weihnachtswahrheit
Weihnachtswahrheit Ist denn die Wahrheit unbedingt historisch-kritisch nur verkündbar? Kann es nicht sein, daß Gott gelingt, was unsrer Forschung unergründbar? Der Wahrheit macht den Weg bereit, dem wahren Gott, dem Weg für alle. Das ist die Wahrheit, die befreit: Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Gott, Jesus, Lass mich bekennen Deine Mandelblüte, meine Bücher, meine Gedichte, Schnauze voll von historisch-kritisch, Weihnacht
Kommentare deaktiviert für Weihnachtswahrheit
Ein Weihnachtslied aus Frankreich
Ich kannte dies französische Volkslied in einer etwas trivialeren Version und fand es schon damals sehr süß und innig. So gefällt es mir nun noch besser. Sängerin ist Claire Pelletier. D’où viens-tu, bergère, D’où viens-tu? Je viens de l’étable De … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit meine Übersetzungen, Musik, Qu'as-tu vu, Weihnachtslied
Kommentare deaktiviert für Ein Weihnachtslied aus Frankreich
Gesegnete Weihnachten allen Lesern!
„Glanz strahlt von der Krippe auf“, glänzen mögen heute nicht nur Kerzen und Augen (hier wiederum: nicht nur die von Kindern), sondern vor allem Herzen. Der geschmückte Weihnachtstisch muss natürlich sein – wie bei mir üblich, mit weihnachtlich umgewidmetem Adventskranz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Christfest, Christus, Feier, Freude, Gaben, Jesus, Lektorendienst, Menschwerdung, Weihnacht, Weihnachtsgeschenk
2 Kommentare
Christgeburt
… wie schon hier bemerkt: Melodie: Fest soll mein Taufbund… (GL 835) Die Jungfrau hörte Gottes Ruf, Und Er ist Mensch geworden. Gott, der aus Liebe Menschen schuf, Lässt Liebe überborden. Weil wir in Schuld und Sünde sind, Wird Gott … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Kirchenlied, meine Gedichte, Weihnacht
Kommentare deaktiviert für Christgeburt
Gott kommt in die Welt. Aber nicht erst zu Weihnachten.
Zu Weihnachten feiern Christen die Geburt des Herrn Jesus Christus. Viele sagen auch: Die Menschwerdung Gottes, oder: Gottes Kommen in die Welt. Insofern wir Seine Menschwerdung am 25. Dezember ausgiebig feiern, stimmt das. Vergessen wir dabei aber bitte nicht, daß … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Abtreibung, Elisabeth, Kinder, Lebensrecht, Lebensschutz, Logik, Maria, Religion
2 Kommentare
Vierter Adventsonntag
Je älter ich werde, desto mehr freue ich mich auf Weihnachten (und auf Ostern und Pfingsten und die vielen anderen Feste, die unsere Kirche feiert). In jedem Fest und in jeder schlichten Wochentagsmesse feiern wir Jesus Christus – und an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Advent, Adventskranz, Feier, Freude, Kirche
Kommentare deaktiviert für Vierter Adventsonntag
Laudes im Advent
Durch Dich, Herr, geht die Sonne auf, In Dir beginnt der Tageslauf. Gib, daß das Tagewerk gelingt, Durch Deinen Heilgen Geist beschwingt. Du Herr, der unsre Seelen kennt, Der alle Welt beim Namen nennt, Der auf sich hin die Menschen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Advent, Kirchenlied, Laudes, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Laudes im Advent