Heute: Andreas!

Andreas
Melodie: Wer nur den lieben Gott läßt walten

Andreas kam zum Jordanufer
Voll Sehnsucht nach der Gotteszeit.
Er ließ sich mahnen von dem Rufer:
„Macht unserm Herrn den Weg bereit!“
Dort stand, von heilgem Geist umweht,
Der Nazarener im Gebet.

Andreas hört‘ den Täufer sagen:
„Seht, Gottes Lamm trägt unsre Schuld!“
Er ging zu Jesus, Ihn zu fragen,
Erfuhr von Liebe und Geduld.
„Komm mit und sieh“, der Meister sprach,
Da folgte Ihm Andreas nach.

„Den Christus haben wir gefunden!“
Sein Bruder Simon folgte gleich,
Und beide gingen, zu bekunden
In Wort und Tat das Gottesreich.
Wer Jesu Liebeswort erzählt,
Gibt mehr als jedes Reich der Welt.

Herr, laß mich Deinen Weg bereiten
Und allen sagen, wer Du bist:
Der Welten trägt durch alle Zeiten,
Der Menschen Retter, Jesus Christ,
Der auch die schwerste Schuld vergibt,
Der ewig lebt und ewig liebt.

Aus: Lass mich bekennen Deine Mandelblüte, tredition 2015

Werbung

Über Claudia Sperlich

Dichterin, Übersetzerin, Katholikin. Befürworterin der Vernunft, aber nicht in Überdosierung.
Dieser Beitrag wurde unter KATHOLONIEN, LITERATUR abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

3 Antworten zu Heute: Andreas!

  1. gerd schreibt:

    Ein sehr schöner Text und die passende Melodie. Herzliches Dankeschön dafür.

    Like

  2. akinom schreibt:

    Ich habe heute für Andreas Theurer zum Namenstag ein Kerzchen angezündet. Sicher hat er noch nicht oft seinen Namenstag gefeiert. Er hat Christus jetzt auch in „Fleisch und Blut“ gefunden. Auf einem langen Kreuzweg sind der ehemalige evangelische Pastor und seine Ehefrau Gudrun konvertiert. Am 28. Oktober wurde er zum Priester geweiht. Zum Fest des Apostels Andreas passt sein Konfirmations- und Primizspruch: „Jeder, der sich vor den Menschen zu mir bekennt, zu dem werde auch ich mich vor dem Vater im Himmel bekennen!“ Sein Primizbildchen mit dem Spruch hängt über meinem Laptop.

    Gefällt 1 Person

Kommentare sind geschlossen.