MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Hans-Jürgen Caspar bei Choralmelodie gesucht! Bettina Klix bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Mauerblümchen UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Hans-Jürgen Caspar bei Choralmelodie gesucht! Bettina Klix bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Mauerblümchen Archiv
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Februar 2018
An meinem 56. Geburtstag
Herr, Du lebst und ich darf leben Noch auf Erden, einst im Himmel, Kleine Zeit und dann für ewig, Hier im Streit und dort im Frieden, Und ich ahne schon den Himmel Wenn ich knie, Herr, vor Dir. Herr, Du … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Dank, Geburtstag, meine Gedichte
9 Kommentare
Bettelbrief
Liebe Leser, morgen habe ich Geburtstag. Ich bitte aus diesem Anlass um Beachtung meines Wunschzettels für meine Gemeinde und für Kirche in Not. Ergänzend: Bei der derzeitigen lausigen Kälte ist es sinnvoll, mal nachzuschauen, ob man nicht einen Bundeswehrschlafsack oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Geburtstag, Kirche, Kirche in Not, Obdachlosenhilfe, Orgel, Suppenküche, Wunschzettel
Kommentare deaktiviert für Bettelbrief
Innere Emigration
Ich halte politisches Engagement in Deutschland für sinnlos. Das war nicht immer so. Ich glaube immer noch, Demokratie ist eine gute Staatsform, und der Bundesrepublik Deutschland ist diese Staatsform ziemlich lange Zeit recht gut gelungen. Ich glaube auch immer noch, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Abtreibung, Anbetung, innere Emigration, Lebensrecht, Lebensschutz, Marsch für das Leben, Politik, Rosenkranz, Schreibzeug, Stundengebet
9 Kommentare
Kinder auf Deubel komm raus
Die Kinderwunsch Tage fanden 17./18. Februar 2018 in Berlin im Mercur-Hotel statt und sind für den 13./14. Oktober in Köln geplant. Gemeint ist der Kinderwunsch von Menschen, die keine Kinder zeugen oder gebären können – weil sie steril sind oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Abtreibung, Adoption, Eizellspende, Kinder, Kinderrechte, Kinderwunsch, Klinefelter-Syndrom, Leihmutter, Samenbank
2 Kommentare
Terminänderung
Es ist zwar noch ein bißchen hin bis zu meiner Buchvorstellung in der Arche Potsdam, aber wer sich den Termin schon neulich eingetragen hat, soll nicht enttäuscht werden. Ursprünglich war der 5. Juni geplant, aber nun ist es Dienstag, 26. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Arche Potsdam, Die Befreier, Lesung, meine Bücher
Kommentare deaktiviert für Terminänderung
Weil Fastnachtsdienstag ist
Im schönen Bistum Aachen will man die Lehr‘ verflachen. Der Bischof spricht: „Gott schuf uns so!“ Ein Facebook-Leser, drob nicht froh, sagt, er sei zwar nur halber Christ, doch dieses Bischofswort sei Mist. Der Referent ist sehr modern und hilft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Fastnacht, Fastnachtspredigt, meine Gedichte, Radio Horeb
3 Kommentare
Ein guter, alter Rat…
… um eine gute, neue Regierung zu bekommen, findet sich am Ende von Georg Büchners „Leonce und Lena“: Leonce: Nun Lena, siehst du jetzt, wie wir die Taschen voll haben, voll Puppen und Spielzeug? Was wollen wir damit anfangen? Wollen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Georg Büchner, Leonce und Lena, Politik, Regierung
1 Kommentar
χ451 – die Februarnummer ist da!
Auch in dieser Nummer der jungen „Fanzine des katholischen Glaubens“ χ451 findet sich ein Aufsatz von mir, zum Thema Sühne. Der Herausgeber Sebastian Berndt schreibt über Berufung und Umkehr, Silvia Berndt über Wüstenerfahrung. Johannes Chrysostomos kommt zu Wort, und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Fastenzeit, χ451, Johannes Chrysostomos, Konrad von Piacenza, meine Aufsätze, Sühne, Sebastian Berndt, Silvia Berndt
Kommentare deaktiviert für χ451 – die Februarnummer ist da!
Darstellung des Herrn
Hannas Lied Melodie: Den Herren will ich loben (GL 395) Der Ewge sei gepriesen, Der Israel erhält! Den die Propheten wiesen, Als Kind kam Er zur Welt! Er wird den Feind bezwingen, Er baut den Tempel neu, Er wird uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Christus, Darstellung des Herrn, Feier, Hanna, Jesus, Josef, Lichtmess, Maria, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Darstellung des Herrn