MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Hans-Jürgen Caspar bei Choralmelodie gesucht! Bettina Klix bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Mauerblümchen UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Hans-Jürgen Caspar bei Choralmelodie gesucht! Bettina Klix bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Mauerblümchen Archiv
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: Mai 2017
Jeanne d’Arc
Ich habe mir die Jungfrau von Orléans, deren Gedenktag die Kirche heute feiert, zur Taufpatronin erwählt – aber bis zum Mai dieses Jahres habe ich nicht fertiggebracht, ihr ein Gedicht zu schreiben (abgesehen von einem wirklich schwer mißlungenen Versuch in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Choral, Jeanne d'Arc, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Jeanne d’Arc
Ist es jetzt mal gut mit dem Gendern?
Der Evangelische Kirchentag hat einiges Sonderbare vorgebracht. Dazu gehört, wie ich eben erfuhr, ein gegendertes Liederbuch, in dem Matthias Claudius‚ Abendlied in selbstgerechter Sprache verdorben wurde. Die letzte Strophe lautet So legt euch denn, ihr Brüder, In Gottes Namen nieder; … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, LITERATUR
Verschlagwortet mit Evangelischer Kirchentag, Gender, Matthias Claudius, meine Gedichte, Sprache
10 Kommentare
Die Würde des Fieslings ist unantastbar
Gleich ob Menschen Polizisten in einen Hinterhalt locken, um sie mit Steinen zu bewerfen, oder ob Menschen Christen zu Tode bringen, oder ob Menschen jede auch nur ansatzweise christliche Äußerung verbieten und Verstöße gegen dieses Verbot lebensgefährlich sind – gleich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Menschenwürde, soziale Medien, Strafrecht
2 Kommentare
900 Jahre Kloster Riechenberg
Anno Domini 1117 wurde das Kloster Riechenberg gegründet. Seine wechselvolle Geschichte ist in dem verlinkten Wikipedia-Artikel gut beschrieben. In der ersten Zeit lebten die Mönche von Riechenberg nach der Benediktsregel, bald aber wurde es als Stift der Augustiner-Chorherren geführt. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÄRETISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Augustiner Chorherren, Ökumene, Bruderschaft, Kloster Riechenberg
Kommentare deaktiviert für 900 Jahre Kloster Riechenberg
Sechs Monate unter Gelübde
… und keinen Augenblick bereut. Am ersten Adventssonntag vergangenen Jahres habe ich feierlich gelobt, drei Jahre lang in Armut, Keuschheit und Gehorsam gegenüber Gott und der Kirche zu leben, täglich zur Messe zu gehen, täglich mindestens eine halbe Stunde lang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Kommentare deaktiviert für Sechs Monate unter Gelübde
Der Diözesanrat und das Lebensrecht
Der Diözesanrat von Berlin hat beschlossen, den Marsch für das Leben nicht zu unterstützen. Josef Bordat berichtete bereits darüber. Ich habe an den Diözesanrat gemailt und gefragt, wie es zu dieser sonderbaren Entscheidung kommen konnte. Heute bekam ich Antwort. Darin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HÖLLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Abtreibung, Berlin, Diözesanrat, Euthanasie, Feigheit, Häresie, Lebensrecht, Lebensschutz, Marsch für das Leben
6 Kommentare
Was am Katholizismus so klasse ist: Die Feste!
Katholiken feiern eigentlich immer. Natürlich wird in der katholischen Kirche jeden Tag die Messe gefeiert – nicht in jeder Gemeindekirche täglich, aber insgesamt in der Kirche als Gemeinschaft der Gläubigen. Jeden Augenblick wird irgendwo auf der Welt Messe gefeiert. In … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Feier, Heilige, Jesus, Kirche, Maria, Was am Katholizismus so klasse ist
4 Kommentare
Was am Katholizismus so klasse ist: Die Anbetung!
Die katholische Kirche nimmt die Einsetzungsworte Jesu beim Abendmahl wörtlich. Wenn der Herr gesagt hat „Das ist Mein Leib … das ist Mein Blut“ und „Tut dies zu Meinem Gedächtnis“, dann ist das so. (Über die Eucharistie ist hier ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Anbetung, Eucharistie, Monstranz, Tabernakel, Was am Katholizismus so klasse ist
7 Kommentare
Sommerwetter im Mai
In Berlin brach heute der Sommer aus. Auf meinem Balkon sieht das so aus: Senfrauke (für Snobs: Rucola) Oregano, nach dem Winter trotz mangelhafter Pflege wiedergekommen und bereits etwas geplündert Basilikum und Salbei Estragon Sonnenblume, Rosmarin und Schnittlauch ein Röslein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter LITERATUR, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Balkon, Lietzensee, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Sommerwetter im Mai
Die Bücher sind da!
Die Paperback-Exemplare meines neuen Buches Die Befreier sind heute angekommen, und der nette Bote von DHL hat auch sofort meine Anschrift gefunden und auf den richtigen Klingelknopf gedrückt und gewartet, bis ich den Summer gedrückt habe und es bis in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter LITERATUR
Verschlagwortet mit Die Befreier, meine Bücher
Kommentare deaktiviert für Die Bücher sind da!