MICH VERTRITT NICHT DAS ZDK!
AUTORENSEITE
RADIO HOREB
-
AKTUELLE BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE
Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Hans-Jürgen Caspar bei Choralmelodie gesucht! Bettina Klix bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Mauerblümchen UMLIEGENDE DÖRFER
BUCHBLOGS
-
Aktuelle Beiträge
Neueste Kommentare
Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Choralmelodie gesucht! Hans-Jürgen Caspar bei Choralmelodie gesucht! Bettina Klix bei Choralmelodie gesucht! Claudia Sperlich bei Mauerblümchen Archiv
Kategorien
Meta
Monatsarchiv: September 2016
Das stichdunkle Mittelalter – Teil I – Podcast
So, das ist also der erste Teil meiner Serie auf Radio Horeb – viel Freude beim Zuhören! Weiter geht es am Donnerstag, 27. Oktober, dann leider ohne Gelegenheit zu Hörerfragen. Vielleicht klappt das wieder beim dritten Mal. Ich wünsche allen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert, Mittelalter, Radio Horeb, Romantik
2 Kommentare
Heute Abend: Radio Horeb hören!
Da bin ich live zu hören – und auch zu befragen: Donnerstag, 29. September Das stichdunkle Mittelalter – die völlig falsche Mittelalterrezeption des 19. Jhs. 20.30-21.35 Uhr Vortrag mit Gelegenheit zu Hörerfragen Radio Horeb In diesem ersten von drei Teilen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit LITERATUR, Livesendung, Mittelalter, Radio Horeb, Romantik
Kommentare deaktiviert für Heute Abend: Radio Horeb hören!
Ein Lied für drei Erzengel
Erzengel Melodie: Wohl denen, die da wandeln (GL 543) Ihr seid der Liebe Künder, Ihr seid aus Gottes Licht. Ihr sprecht als Seine Münder, Ihr sagt uns: Fürchtet nicht. Ihr seid von Gott zu uns gesandt, Um auf Ihn hinzuweisen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Engel, Erzengel, Gabriel, meine Bücher, meine Gedichte, Michael, Raphael
Kommentare deaktiviert für Ein Lied für drei Erzengel
Ich, wir und die anderen
Fast täglich höre oder lese ich, wie „wir“ sind – fast immer als Negativaussage. Wir sind ein von den 68ern geprägtes Volk der Beliebigkeit. Wir sind im Grunde nicht mehr christlich. Wir haben die elementaren Werte der Zivilisation vergessen. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter WELTLICHES
Verschlagwortet mit Grammatik, Pluralis maiestatis, Sprache, wir
7 Kommentare
Was beim Lektoren-Aufbaukurs herauskommt
… wenn sonettophile Dichterinnen hingehen, ist – neben besserer Haltung und schönerer Vortragsart – dies: Lektorensonett Gib Raum dem Klang. Du führst und du umschließt Den Atem und die Stimme. Halt sie rein. Umschließen, führen lasse dich allein Von dem, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Lektorendienst, Lektorenkurs, meine Gedichte, Sonett
Kommentare deaktiviert für Was beim Lektoren-Aufbaukurs herauskommt
Keine Romreise
… aber den zweiten Platz und einen Büchergutschein über 50 € habe ich gewonnen mit meinem Kommentar zur Anbetung. Nun gut, lesen ist auch nicht so stressig wie nach Rom reisen. Was noch schöner ist als dieser Gewinn, ist die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN
Verschlagwortet mit Anbetung, Christus, kath.net, Magdalena Stürzl, Preisausschreiben
6 Kommentare
Meine schönen Autorenexemplare!
Sie sind da – und einige sind schon wieder weg bzw. vorbestellt. Aber ein Hardcover und fünf Paperback habe ich noch bei mir. Und dann gibt es sie ja auch ganz normal im Handel. Wie Bücher so sind. Übrigens sehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit LITERATUR, meine Bücher, meine Gedichte, Zyklische Sonette
Kommentare deaktiviert für Meine schönen Autorenexemplare!
Versammlungsfreiheit
Liebe Lebensschutzgegner, ich kann verstehen, daß Ihr den Marsch für das Leben nicht mögt. Die Lebensschutzbewegung äußert damit eine Meinung (menschliches Leben ist von Anfang an unbedingt schützenswert), die Eurer Meinung (menschliches Leben ist vor der Geburt nur dann schützenswert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KATHOLONIEN, WELTLICHES
Verschlagwortet mit Marsch für das Leben, Nachhilfe in Demokratie, Versammlungsrecht
4 Kommentare
Marsch für das Leben 2016
Sieben Stunden Ordnerdienst ohne Pause sind ziemlich kräftezehrend – aber auch schön. Deshalb gibt es nur einige ungeordnete Eindrücke. Bilder habe ich diesmal nicht, da meine Kamera gestern den Geist aufgegeben hat. Es gibt aber genug Bilder für jeden, der … Weiterlesen
Heilige Hildegard, bitte für uns!
Hildegardis Melodie: Mein schönste Zier und Kleinod (GL 559) Ein grüner Zweig an Gottes Baum, die Augen voll von Himmelstraum, war Hildegard von Bingen, von Gott gestellt in diese Welt, zu lehren und zu singen. Sie war nicht scheu vorm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter HIMMLISCHES, KATHOLONIEN, LITERATUR
Verschlagwortet mit Hildegard von Bingen, Lass mich bekennen Deine Mandelblüte, meine Bücher, meine Gedichte
Kommentare deaktiviert für Heilige Hildegard, bitte für uns!