Der Heilige Valentin ist, wie heute schon viele gesagt haben, nicht für irgendein romantisches Gedöns zuständig, sondern war ein mutiger Priester, der trotz kaiserlichen Verbotes christliche Paare traute und diesen Mut mit dem Leben bezahlte.
Einen besseren Schutzpatron können Menschen, die sich auf die Ehe vorbereiten, kaum haben. Heute denke ich da besonders an Suse und Tobias!
Sankt Valentin
Du riefst die Jugend auf, sich nicht zu scheuen,
Sich Jesus, nicht dem Kaiser, zu bereiten,
Nach Christenart vor den Altar zu schreiten,
Vor Ihm, nicht Juno, Blumen auszustreuen!Als Bischof bliebst in harter Prüfung Zeiten
Du Christi Kirche treu und halfst den Treuen,
Das Band der Liebe immer zu erneuen
Und festzuhalten trotz der Widrigkeiten.Du hast der Ehe Heiligkeit gezeigt,
Die Bild der Kirche ist, nicht Bild des Staates,
Da du dich trautest, andere zu trauen.Du hast allein vor Jesus dich geneigt,
Noch im Gefängnis Zeuge Seines Rates.
Christus, den Bräutigam, darfst du nun schauen.© Claudia Sperlich
Mein teils neu bepflanzter, teils von selbst wieder blühender und grünender Balkon gibt noch nichts Großartiges her – aber doch Blümchen. Die richtig Schönen gibt es dann zur Hochzeit.